Blues Nacht Spezial 27.10.2018

DeckblattBN18Die 2. Blues Nacht Spezial steht auf dem Veranstaltungskalender.

Mit dabei sind James & Black
mit Guerrillia Soul aus Austin, Texas
und Thorbjørn Risager & The Black Tornado,
die dänische Band bei der man sich fragen kannt, ist sie eine Blues-, Rock- oder doch eine Soulband. Die Antwort darauf können sie sich selbst geben am 27.10.2018.
Los geht es um 20 Uhr
in der Messehalle Idar-Oberstein

VK: 21,65 € (incl. VVK-Gebühr und Systemgebühr)
AK: 25,00 €

Tickets bei  Ticket Regional und allen bekannten VVK-Stellen oder direkt bei Blue Note e.V.

Hier eine genauere Beschreibung der Bands, zwischendrin gibt es auch was zu Hören.

JAMES & BLACK – Guerrilla Soul aus Austin, Texas

2011 haben Bruce James und Bella Black ihre musikalischen Kräfte vereint und sind vor 7 Jahren mit einer musikalischen Vision nach Europa gekommen. Seitdem sind Sie hier mit Ihrer ganz eigenen Mischung aus Soul, Funk, Blues und Hip Hop, ununterbrochen unterwegs. Ob unplugged in Bars oder mit backing Band in Clubs und auf großen Festivals, wie Baltic Soul Weekender, Poretta Soul Festival ( IT ), Santa Blues de Tenerife ( ESP) , internationales Jazzfest Barcelona, u.a. bringen sie die Leute zum tanzen und toben mit ihrem Guerrilla Soul.

Bruce James Gesang und Piano, einer der wie Dr.John swingen und wie Tom Waits stampfen kann, seine Songs voller Straßenpoesie, teilte die Bühne mit Größen wie Leon Russell, The Last Poets, Burning Spear, Bernie Worrell, Jimmy Smith, Dr. John und Black Eyed Peas, um nur einige zu nennen.

Bella Black Singer Songwriterin, geboren und aufgewachsen in Indian Hills Texas, hat eine früh im Gospelgesang geschulte Altstimme, ist eine singende Poetin und repräsentiert Soul mit Authentizität. Ihr Auftreten und ihre Stimme sind eine Naturgewalt, der man sich nur schwer entziehen kann.

Nicolas Thys ist ein in Belgien geborener Bassist. Studierte in Amsterdam am Konservatorium und absolvierte nach fünf Jahren mit der höchsten Auszeichnung. Er hat auf vielen großen Festivals gespielt ( Montreal, North Sea, Montreux) als Sideman mit Thomas Stanki, Toots Tielemans, Brüssler Jazzorchester, Zap Mama)

Felix Sabal Lecco, am Schlagzeug, hat mit weltberühmten Musikern wie Jeff Beck, Prince, Peter Gabriel, Herbie Hancock und Lenny Kravitz und afrikanischen Musikgrößen wie Youssou Ndour, Salif Keita und manu Dibango, gespielt

James & Black haben in Idar-Oberstein, Ihr neues Album „This Time“ mit im Gepäck.

 

Thorbjørn Risager & The Black Tornado – seit 15 Jahren auf Tour

Sind sie eine Bluesband, eine Rockband oder eine Soulband?

Seit vielen Jahren sind sie nun einer von Dänemarks führenden musikalischen Exportschlagern. Oft heißt es an den Türen oder auf den Webseiten der Clubs, die sie gebucht haben, immer häufiger: „Ausverkauft”.

Einige der Hauptfaktoren hinter dieser Erfolgsgeschichte sind Beständigkeit, Originalität und Freundschaft – aber selbstverständlich ist die Musik vor allem von Thorbjørns Stimme geprägt, die Kritiker in der ganzen Welt schon zu allen möglichen Vergleichen animiert hat. Dabei gibt es natürlich nur einen Weg, um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen: über die Ohren! Und da die Band regelmäßig neue Alben herausbringt, neue Livevideos auf ihrer Homepage und auf Facebook postet und in unzähligen Clubs und auf Festivals spielt, ist es nicht sonderlich schwer, sich von den erstaunlichen Qualitäten der Stimmbänder von Thorbjörn Risager zu überzeugen.

Doch was wäre er ohne jene großartige Band, in der es seit dem Start im Jahr 2003 lediglich zwei Umbesetzungen gegeben hat? Und obwohl Thorbjørn die meisten Songs schreibt, entstehen die Arrangements, die ihnen den typischen Risager-Sound verpassen, im Proberaum der Band in Vesterbro im Herzen von Kopenhagen. Dabei orientieren sich die Bläsersätze nicht an gängigen Standardriffs, und ein weiteres Charakteristikum ist der dynamische Aufbau vieler Songs: von einem sparsam instrumentierten Intro mit „nackter“ Stimme hin zu einer Wucht, die einen fast aus den Schuhen haut (ja, sie heißen nicht umsonst The Black Tornado!).

Und so urteilten andere: Mit windgegerbter Stimme, knackig konzentrierten Gitarrensoli und der Energie seiner siebenköpfigen, von Bläsern dominierten Band The Black Tornado im Rücken verpasst der Mann aus Kopenhagen dem geschichtsträchtigen Sound des Blues einen topmodernen Schliff. „Too Many Roads“ ist sein achtes Album und sein bisheriges Meisterstück. Mit scheinbar leichter Hand verknüpft Risager vor Spannung knisternden Blues- Rock, treibenden Boogie und emotionsgetränkten Soul. Und er demonstriert mit feinen Nuancen bei Produktion, Songwriting und instrumentaler Ausgestaltung, wie faszinierend vielfältig der Blues heute klingen kann.

(Begründung zur Verleihung eines Jahrespreises 2015 der deutschen Schallplattenkritik für das Album „TooMany Roads“)

ThorbjørnRisager (leadvocals,guitar)
PeterSkjerning (guitars,vocals)
EmilBalsgaard (Keys)
BøjgSørenaard (bass)
MartinSeidelin (drums,percussion,vocals)
KasperWagner (saxophone,vocals)
Peter Kehl (trumpet, percussion, vocals)

Veröffentlicht 18. September 2018 von julia in Allgemein

%d Bloggern gefällt das: